Der Erwerb von Medienkompetenz gilt als Schlüsselkompetenz und stellt eine kontinuierliche Herausforderung in vielen gesellschaftlichen Bereichen dar. Die Landesmedienanstalten kommen ihrem gesetzlichen Auftrag zur Förderung von Medienkompetenz auf unterschiedliche Weise nach. Die Nordrhein-Westfälische Landesmedienanstalt (LFM) erfüllt ihren Auftrag in Form umfänglicher und breit gefächerter Aktivitäten. Das Spektrum reicht von medienpädagogischen Portalen wie dem zielgruppenübergreifenden „Internet ABC“ (Kinder, Eltern, Lehrkräfte) bis hin zu medienpädagogischen „Train-the-Trainer-Schulungen“ in denen Referenten und Medientrainer qualifiziert werden.
Der aktuelle Medienkompetenzbericht der LfM zeigt die Bandbreite sowie Erfolge dieser Arbeit und kann als PDF heruntergeladen werden.