Allgemein, Kommentar, Medienkompetenz
Schreibe einen Kommentar

Medienkompetente Kinder erziehen

Auf der Seite The Huffington Post erschien von Anna Luz de León ein Plädoyer für die Medienerziehung, das ganz aus den Herzen der Medienpädagoginnen und -pädagogen spricht. Sie reagiert auf die zehn Gründe, weshalb – nach Meinung der Biologin Cris Rowen – Smartphones für Kinder verboten gehören. Sie begegnet diesen Thesen aus ihrer Erfahrung als „Mama-Bloggerin“ und stellt den verantwortungsvollen Umgang mit Medien in den Vordergrund. Das Ergebnis ihrer Ausführung fasst sie wie folgt zusammen:
„Wir müssen unsere Kinder schützen, indem wir sie aktiv in den verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien begleiten und ihnen zeigen, was diese Medien für uns tun können. Wir müssen ihre Kompetenzen stärken, wie in allen anderen Bereichen auch und für sie da sein, wenn sie Fragen oder Probleme haben. Das gilt fürs analoge wie fürs digitale Leben.“
Für uns bleibt die Frage: werden wir in diesem Sinne unserer Vorbildfunktion gerecht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert