Medienkompetenzförderung in Kindertageseinrichtungen ist ein schwieriges Geschäft, wie auch unsere im letzten Jahr zusammen mit der Bremischen Landesmedienanstalt durchgeführte Untersuchung zum Thema in Bremen gezeigt hat. Neben Aktivitäten, die geeignet sind, die Einstellungen der Erzieher/innen gegenüber dem Medienhandeln von Kindern positiv zu verändern, braucht es u.a. auch Anleitungen und Tipps zur Umsetzung der Medienkompetenzförderung in den Einrichtungen. Auf der Seite Medienkompetenz-Kitas NRW finden Fachkräfte genau solche Hinweise. Neben einer Fülle praktischer Informationen auf der Website kann man dort auch einen Newsletter abonnieren, monatlich neue Anregungen und praktische Materialien bereithält.
Veröffentlicht am 25. April 2014
Schreibe einen Kommentar