Wie heise aktuell berichtet, haben sich Microsoft und das thailändische OBEC (Office of the Basic Education Commission) auf eine umfassende Nutzung von Office 365 für alle thailändischen Schüler/innen und das Lehrpersonal geeinigt. Laut der Pressemitteilung von Microsoft sieht der Vertrag die kostenlose Nutzung des Systems bis 2019 vor und steht für alle 8 Million Schüler/innen und 400.000 Lehrkräfte zur Verfügung. Office 365 für Bildungseinrichtungen bietet neben den Mail- und Groupwarefunktionen auch Onlineversionen von Microsoft Office und – je nach Vertrag – kostenlose Offlineversionen von Microsoft Office. Neben den Schulen wird Office 365 bereits an allen thailändischen Universitäten eingesetzt.
Thailand verspricht sich von dem Vertrag eine bessere Medienkompetenz der Schüler/innen. Dies sei ein zentrales Entwicklungsziel des Landes bis zum Jahr 2020. Laut der UN-Datenbank benutzten 2013 33,7% aller Thailänder Computer und hatten, 27% aller Haushalte hatten einen Computer und 18% aller Haushalte einen Internetanschluss.