Allgemein
Schreibe einen Kommentar

Frankreich: Medien und Informatik ab der Grundschule ab September 2014

Wenn es um Medienbildung und Informatik in der Schule geht, schauen wir oftmals in die USA oder nach Großbritannien. Zum einen, weil wir dort die größeren Innovationen erwarten, zum anderen wohl auch, weil die sprachliche Hürde zu groß ist (so heißt Software auf französisch „logiciel“ und digital „numérique“). Trotzdem lohnt sich der Blick zum rheinischen Nachbarn auch für die Entwicklung in Deutschland. Gerade hat der französische Bildungsminister angekündigt, dass Medienbildung (zunächst fakultativ) in der Grundschule beginnen werde. Per ordre der Zentralregierung ab September 2014. Dafür wäre es erforderlich, die Schulen erst einmal auf einen infrastrukturellen Stand zu bringen, der ihnen das ermöglicht, denn an 16.000 Schulen fehlt eine breitbandige Internetanbindung. Dies schreibt franceinfo.fr in ihrem heutigen Beitrag: „16.000 écoles ne sont toujours pas équipées de l’Internet haut débit„. Es geht – wie auch in Chicago (siehe mein früherer Blogbeitrag) – um die Förderung der Computational Literacy und nicht nur um Medienkompetenz. Ein Beispiel für Deutschland?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert