Unter Schülerinnen und Schülern herrscht große Unzufriedenheit mit der Qualität und bei der Einsatzhäufigkeit der IT-Ausstattung an ihren Schulen. Der IT-Branchenverband BITCOM und die Veranstalter der Messe für digitales Lernen LEARNTEC gaben kürzlich die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von über 500 Schülerinnen und Schülern bekannt. Zwar ist in Teilbereichen auch eine Ausstattungsverbesserung feststellbar, wie z.B. bei den Whiteboards, allerdings erfolgt der Einsatz häufig im bewährten Frontalformaten. Auf diese Weise wird das Potential der digitalen Tafeln eher selten ausgeschöpft. Auch wünschen sich die Schülerinnen und Schüler insgesamt mehr Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Der Abstand der privaten Ausstattungsqualität (und – quantität) zum schulischen Medienensemble wird zunehmend größer! Informationen finden sich in der aktuellen Pressemeldung und in einer Zusammenfassung der Ergebnisse …