„Wie leben und erleben Jugendliche ihren Alltag? Wie nehmen sie die historischen und heutigen Verhältnisse in Deutschland und in der Welt wahr? Was stiftet für sie Sinn? Welche Lebensentwürfe verfolgen sie? Welche Rolle spielen Mobilität, Nachhaltigkeit und digitale Medien in ihrem Leben?“
Laut der neuen SINUS-Jugendstudie sind die heute 14-17-Jährigen toleranter und haben eine größere Sehnsucht nach Halt und Geborgenheit. Viele wollen sein „wie alle“. Zudem können sie sich ein Leben ohne Internet und Smartphones nicht mehr vorstellen, wobei sehr wohl das Thema Datenschutz kritisch behandelt wird. Dies sind nur einige Ergebnisse der Studie „Wie ticken Jugendliche?“, die das SINUS-Institut nach 2008 und 2012 jetzt veröffentlicht hat.