Die Datenschule der Open Knowledge Foundation Deutschland und BildungsCent e.V. haben heute JedeSchule.de gelauncht, eine Informations- und Rechercheplattform, die Eltern, Schüler/innen, Lehrenden, Politiker/innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen den Zugang zu Schulinformationen erleichtert. Ziele des Projektes sind, mehr Transparenz im Bildungsbereich zu ermöglichen und den Dialog zwischen verschiedenen Akteur/innen in der Bildungspolitik zu fördern.
Neben einem Überblick über rund 30.000 allgemeinbildende Schulen in Deutschland, die über eine interaktive Karte durchsucht und gefiltert werden können, sind für alle 16 Bundesländer Informationen zu der Entwicklung der Schularten, den Ausgaben laut dem Bildungsfinanzbericht, der Lehrer/innenbeschäftigung und dem Fremdsprachenangebot zugänglich. Weitergehende Informationen bieten die Schulprofile der etwa 3.000 Schulen in Berlin und Sachsen, hier sind auch Details wie das Leitbild der Schulen, die Entwicklung der Schüler/innen- und Lehrer/innenzahlen sowie Partnerschaften und Schulaktivitäten außerhalb des Unterrichts hinterlegt. Alle Daten des Projekt können heruntergeladen werden und stehen als Open Data zur Verfügung.