Seit März 2021 begleitet die ifib consult das Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln bei der Erstellung des Medienentwicklungsplans (MEP) für die Schulen in seiner Trägerschaft. Die Stadt Köln zählt mit momentan 260 Schulen (an 300 Standorten) in ihrer Zuständigkeit zu den größten Schulträgern im Bundesgebiet. Und die im MEP vorgesehene Planung wirkt prägend auf den Schulalltag von rund 140.000 Schüler*innen und den Arbeitsalltag von 11.000 Lehrkräften in den kommenden Jahren.
Der Gestaltung dieses Prozesses ist daher seit Beginn an hohe Bedeutung beigemessen worden, so dass im Sinne eines partizipativen Ansatzes die verschiedenen Akteur*innen der Kölner Schullandschaft systematisch und aktiv beteiligt werden, um eine maximale Bedarfsorientierung und Tragfähigkeit der Planung zu gewährleisten. Gemeinsam mit dem Schulträger hat die ifib consult ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren entwickelt, um allen Schulen und Schulformen umfangreiche Mitwirkung zu ermöglichen. Im ersten Schritt haben dazu Initialworkshops je Schulform stattgefunden, um einen Einblick in die technischen und organisatorischen Bedarfe gemäß dem Primat der Pädagogik zu erhalten. Die Ergebnisse wurden in ein von der ifib consult entwickeltes Online-Beteiligungstool überführt und konnten dort von allen Schulen bewertet, kommentiert und ergänzt werden. Die sich daraus ableitende Vision für die zukünftige IT-Ausstattung wurde im September und Oktober in neun digitalen Bezirkskonferenzen (je Kölner Bezirk eine Konferenz) verfeinert.
Das Projekt und damit die Begleitung der Stadt Köln geht nun in die Endphase und es werden aus den gesammelten Bedarfen der verschiedenen Akteur*innen und Rahmenbedingungen die Eckpfeiler für die Ausstattungsstrategie formuliert, in eine Kalkulation überführt und abschließend in einem Endbericht dem Schulträger vorgelegt.
Die ifib consult freut sich, das Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln bei dieser wichtigen und zukunftsweisenden Arbeit zu begleiten.