Allgemein, Medienaneignung, Medienkompetenz, Mediennutzung, Schule
Schreibe einen Kommentar

Zwei Vorschläge für digitale Adventskalender

Am 1. Dezember laden Adventskalender zur weihnachtlichen Vorfreude ein und das erste von 24 Türchen darf geöffnet werden.

Einen digitalen Adventskalender präsentiert die Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen. Die optisch ansprechende Gestaltung lässt jeden Tag eine spannende Kleinigkeit erwarten. Mit dem 1. Dezember-Türchen werden regionale Bezüge hergestellt und gekonnt hurmorvoll Mitwirkende einbezogen.

Einen digitalen Adventskalender hat auch Medienbildung München wieder zusammengestellt. Medienbildung München ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München. Der vielversprechende Ankündigungstext:

„24 spannende Empfehlungen rund um das Thema digitale Medien warten ab dem 1. Dezember Tag für Tag darauf, entdeckt zu werden: tolle Tools, hilfreiche Fortbildungen, praxiserprobte Webseiten und Spiele für den pädagogischen Alltag. Egal ob Sie Lehr- oder Erziehungskraft oder in der Jugendarbeit tätig sind, hier ist für jeden etwas dabei. Gönnen Sie sich eine gemütliche Tasse Kaffee, Tee oder Glühwein auf dem Sofa – und dann Türchen auf. Lassen Sie sich überraschen!“ (Quelle)

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert