Chirurgen ausbilden mit Google Glass
Zugegeben: Mit Medienentwicklungsplanung für Schulen hat dieses Thema nur sehr am Rande zu tun. Der Tech-Informationsdienst The Verge berichtet, dass am Wexner Medical Center der Ohio State University mit dem Einsatz von Google Glass in der Ausbildung von Chirurgen experimentiert wird. Wie es scheint, sind die Erfahrungen durchaus positiv. Studierende könnten künftig auf diese Art und Weise einen sehr direkten Eindruck von einem chirurgischen Eingriff bekommen – und zwar unabhängig davon, an welchem Ort der Welt die Operation gerade stattfindet. Auch für die Konsultation von Kollegen bei schwierigen Eingriffen könnte Google Glass neue Möglichkeiten eröffnen. Wie gesagt: Ob Google Glass im schulischen Unterricht sinnvoll eingesetzt werden kann, ist sicher mehr als ungewiss. Der Einsatz von Google Glass in der chirurgischen Ausbildung ist aber sicher ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für die durch neue Technologien eröffneten Veränderungen von Lehren und Lernen. Nachtrag: Christian Müller hat sich in seinem Blog mit meiner in der Google+-Community „Bildung Online“ aufgeworfenen Frage beschäftigt, wo Google Glass künftig Bildungsprozesse unterstützen könnte. Weitere Vorschläge und Kommentare sind natürlich gern gesehen.